Knappe Niederlage gegen Stendorf
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Beim Erfolg in drei Sätzen gegen Fuhrken / Lühring zeigten Böttcher / Kohl ihren Gegnern ganz klar die Grenzen auf. Heidelberg / Böhning hatten gegen Nitsche / Beyer indessen bei ihrem 0:3 nichts zu bestellen. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 1:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Gerhard Böttcher hatte anschließend gegen Anita Beyer bei seinem Sieg in drei Sätzen indes keine Schwierigkeiten. Nach gewonnenem ersten Satz gab Oswald Kohl das Spiel gegen Matthias Nitsche noch aus der Hand und verlor mit 11:7, 7:11, 7:11, 5:11. Petra Heidelberg verlor ihre Partie gegen Michael Lühring chancenlos mit 8:11, 9:11, 8:11. Auf dem falschen Fuß erwischte Lisa-Marie Böhning ihre Gegnerin Cord Fuhrken beim eindeutigen 3:0-Erfolg. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Zu wenig spielerische Mittel hatte Gerhard Böttcher letztlich im Repertoire, um Matthias Nitsche ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende 4:11, 1:11, 9:11. Oswald Kohl hatte im Anschluss seine Gegnerin Anita Beyer beim ungefährdeten 3:0 komplett im Griff, da gab es nichts zu rütteln. Die richtige Taktik fehlte Petra Heidelberg bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Cord Fuhrken von Beginn an. Der neue Zwischenstand war 4:5. Ausreichend spielerische Mittel hatte Lisa-Marie Böhning indes letztlich an der Hand, um Michael Lühring zu dominieren, somit stand am Ende ein klarer Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Trotz 1:0 Satzführung verlor Petra Heidelberg ihr Spiel gegen Matthias Nitsche letztlich mit 1:3. Nie gefährdet war dagegen der 3:0-Erfolg von Gerhard Böttcher nachfolgend gegen Cord Fuhrken. Ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Oswald Kohl anschließend gegen Michael Lühring. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Resultat: Heimteam 7 Punkte, Auswärtsteam 6 Punkte. Im nun folgenden entscheidenden Einzel war die Spannung nun zu greifen. Die richtige Herangehensweise hatte Lisa-Marie Böhning beim anschließenden 3:0-Sieg gegen Anita Beyer von Beginn an wobei bei Anita leichte verletzungssorgen auch eine Rolle gespielt haben.
Somit musste man sich am Ende mit 8:6 geschlagen geben.
Mannschaftsführer Matthias sagte darauf sofort, dass heute mit ein wenig Glück und mehr Erfahrung durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. Aber man kann deutlich sehen wie sich das Training immer mehr auszahlt und man nicht wie vielleicht vor der Saison von einigen erwartet als „Kanonenfutter“ der Liga dasteht
Wallhöfen nicht zu schlagen
Beim heutigen Spiel gegen Wallhöfen 2 war unsere Mannschaft Chancenlos.
Schon nach den beiden Doppeln Stand es 0:2.
Einzig Matthias konnte seine beiden Einzel gewinnen. Und so war recht schnell der deutliche und auch verdiente Sieg für Wallhöfen in trockenen Tüchern.
Tischtennisspieler spielen Unentschieden
Im ersten Heimspiel der Saison stand das Punktspiel gegen TSV Meyenburg 2 an. Vor dem Spiel redete Mannschaftsführer auf seine Spieler ein, das hier was möglich ist.
Nachdem Mario Winter und Hartwig Klaus ihr Doppel sehr unglücklich mit 13:15 in entscheidenden 5. Satz verloren haben, hatten Matthias Nitsche und Anita Beyer das Quäntchen Glück auf ihrer Seite und gewannen ihr Doppel im 5. Satz mit 15:13. Somit hieß es nach den Doppeln 1:1
Matthias hatte in seinem Einzel keine Mühe und hatte seinen Gegner im Griff und gewann deutlich mit 3:0. Mario hatte im Einzel genauso ein Pech wie schon im Doppeln zuvor und verlor sein Spiel unglücklich im 5. Satz. Besser machte es Anita in ihrem Spiel. Die hatte ihren Gegner jeder zeit im Griff und lies ihm beim klaren 3:0 Sieg keine Chance. Hartwig hatte in seinem Einzel keine Chance und hatte mit 0:3 das Nachsehen. Mit einem klaren 3:0 Sieg im Spieler von Matthias gegen die Nummer 1 von Meyenburg stand es dann 4:3 für unsere Mannschaft. Man merkte, es geht hier wirklich was. Dann wurde die kleine Freude kurz etwas getrübt durch zwei Niederlagen von Mario und Anita. Hartwig profitierte gegen Roman Eichler im 4. Satz durch gesundheitliche Probleme seines Gegners der nicht weiterspielen konnte und gewann dadurch das Spiel und es stand 5:5. Nachdem Anita mit 1:3 das nachsehen hatte, gewann Matthias mit 3:0 und Mario gewann kampflos da sein Gegner nicht mehr antrat. Es stand somit 6:5 für Axstedt und man schnupperte an einer kleinen Überraschung. Aber im letzten Spiel des abends hatte Hartig leider keine Chance und verlor 0:3.
Am ende fehlte es dann noch ein wenig an Erfahrung und auch ein wenig Glück. Aber es kam ein verdientest 7:7 für unsere Mannschaft und der 1. Punktgewinn war da und man schaute in absolut zufriedene Gesichter….
Das Spiel hat Hoffnung gemacht….
Tischtennisspieler vor Heimpremiere
Unsere Tischtennisspieler erwarten am 27.09.2021 die Mannschaft von Meyenburg 2 zum ersten Heimspiel in der Axstedter Turnhalle seit 2008.
Nach dem die ersten beiden Punktspiele erwartungsgemäß verloren gingen, aber sich dennoch nicht hat abschlachten lassen, hofft unsere Mannschaft das Spiel relativ lange offen halten zu können.
Vielleicht gelingt ja doch die Überraschung und man kann einen Punkt einfahren.
Aufschlagen wird unserer Mannschaft um 20:15 Uhr mit Matthias Nitsche, Mario Winter, Anita Beyer und Hartwig Klaus.
Wir drücken unsere Mannschaft die Daumen und wünschen viel Glück.
Trotz Niederlage eine Leistungssteigerung unserer Tischtennisspieler
Im zweiten Punktspiel der Saison war eine Leistungssteigerung zu erkennen, aber am Ende musste man sich in Hambergen mit 8:4 geschlagen geben. Nach dem das Doppel Winter/Fuhrken beim 0:3 keine Chance hatten, machte es unser Doppel Nitsche/Beyer besser. In einem hart umkämpften Spiel siegten sie nicht unverdient mit 3:2 Sätzen und somit konnte zum 1:1 ausgeglichen werden.
Mario Winter hatte in seinem Einzel das Nachsehen gegen die Nummer 1 von Hambergen, Werner Tietjen und verlor mit 0:3. Etwas glücklicher lief es bei Matthias Nitsche der in einem sehr hart umkämpften Spiel gegen Stefan Kück. An den einzelnen Sätzen konnte man sehen wie eng diese Partie war. Am Ende siegte Matthias mit 9:11, 11:9, 11:7, 9:11 und 12:10. Somit hieß es dann im Gesamtergebnis 2:2. Cord Fuhrken hatte gegen Tino Kremkow das nachsehen, aber konnte seinem Gegner dennoch verdient einen Satz abnehmen, musste sich aber dann mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Anita Beyer hatte dagegen keine Chance beim 0:3 gegen Werner Barkowski. Somit stand es 4:2 für Hambergen.
Nun folgte das Spiel der beiden Nummer 1. Matthias Nitsche hatte bei seinem ungefährdeten 3:0 Sieg seinen Gegner zu jederzeit im Griff, und verkürzte damit auf 4:3.
Die nachfolgenden Einzel von Mario Anita und Cord gingen leider recht deutlich an Hambergen und somit stand es dann schnell 7:3. Matthias konnte bei seinem 3:1 Sieg gegen Tino Kremkow nochmal auf 7:4 verkürzen. Kurz danach machte Hambergens Nummer 1 Werner Tietjen mit einem 3:0 gegen Anita Beyer den 8:4 Endstand für seine Mannschaft perfekt.
Auch wenn es im zweiten Spiel die zweite Niederlage für unsere Tischtennisspieler gab, konnte man einen leichten Aufwärtstrend sehen und alle sehen Positiv in die Zukunft.
Jetzt wird mit Spannung das erste Heimspiel nach 2008 für die Tischtennisabteilung erwartet. Dieses Spiel finden am 27.09.2021 um 20:15 gegen Meyenburg statt.
Axstedt verliert das erste Punktspiel der neuen Saison in Ritterhude mit 8:2
Die Überraschung im ersten Punktspiel der neuen Saison blieb leider aus. Unsere Tischtennisspieler sind hochmotiviert nach Ritterhude gefahren. Leider blieb die eine oder andere Überraschung
aus. Beide Doppel zu Beginn gingen mit 0:3 Sätze an Ritterhude. Das Doppen Winter/Klaus blieb genauso Chancenlos wie das Doppel Nitsche/Beyer. Das erste Einzel für Mario Winter hatte er
sich selber auch sicherlich etwas anders vorgestellt, aber er musste sehen, dass die Nummer 1 von Ritterhude doch zu stark war um da was Zählbares herauszuholen. Somit verlor Mario Winter mit 3:0
Sätzen. Anders lief es bei unserer Nummer 1 Matthias Nitsche. Er ließ seinem Gegner keine Chance und konnte sein Spiel deutlich mit 3:0 Sätzen gewinnen und verkürzte zum zwischenzeitlichen 3:1.
In den folgenden zwei Einzeln blieben Anita Beyer und Hartwig Klaus leider Chancenlos und mussten sich mit 0:3 Sätzen geschlagen geben und Ritterhude zog auf 5:1 davon. Im Spiel der Nummer 1 von
Ritterhude gegen unsere Nummer 1 konnte Matthias Nitsche mit einem recht deutlichem 3:0 Sieg gegen Sascha Hoffrogge noch auf 5:2 verkürzen. Im folgenden Spiel von Anita Beyer keimte noch
einmal zwischendurch Hoffnung auf, da sie nach den ersten beiden verlorenen Sätzen den dritten Satz dann verdient mit 11:7 für sich entscheiden konnte. Aber im vierten Satz zeigte sich dann doch
noch ein klein wenig Trainingsrückstand und Anita musste sich letztendlich mit 3:1 geschlagen geben. Hartwig Klaus blieb in seinem zweiten Einzel leider Chancenlos und verlor mit 3:0 Sätzen.
Damit war der Sieg für Ritterhude perfekt und schickten unsere Axstedter Tischtennisspieler mit einem 8:2 wieder nach Hause.
Aber trotz des verlorenen Spiels kann unsere Mannschaft positiv nach vorne schauen und alle erwarten mit Spannung das Spiel am 17.09.2021 in Hambergen.
Axstedter Tischtennisspieler vor Heimpremiere
Nach zwei Auftaktniederlagen kommt nun das erste Heimspiel für unsere Mannschaft. Matthias Nitsche ist der Meinung, dass hier vielleicht der eine oder andere Satz, vielleicht mit ein wenig Glück auch ein komplettes Einzel mehr gewonnen werden könnte. Auch wenn die Mannschaft aus Hüttenbusch ihr erstes Saisonspiel relativ sehr deutlich verloren hat, wird es mit Sicherheit kein Selbstläufer. Matthias selber weiß auch, dass er seine Gegner nicht unterschätzen darf, damit zu man wenigstens auf seine drei Punkte wieder hoffen kann.
Das Spiel startet um 20:15 in der Axstedter Turnhalle. Falls sich dieses Spiel jemand anschauen will, sollte man rechtzeitig erscheinen, da hier eine maximale Personenzahl von 30 erlaubt sind, und da zählen die Spieler beider Mannschaften dazu. Hinzu kommt das es auch ein „ganz normaler“ Trainingstag für die weiteren Axstedter Spieler ist.
Für die Zuschauer gilt: Maskenpflicht in der Halle, Abstand halten, Angabe der Personalien, und den weiteren Spielbetrieb nicht zu stören.
Der TV Axstedt wünscht den Tischtennisspielern viel Glück für das erste Heimspiel
Auch in Wallhöfen gehen die Tischtennisspieler leer aus
Nach Absage von Cord Fuhrken ist Hartwig Klaus eingesprungen. Außerdem waren Rüdiger Kubillus und Matthias Nitsche dabei. Auch Annika Ketschau hat gegen Wallhöfen ihr erstes Punktspiel absolviert. Leider waren die Gegner für Rüdiger, Hartwig und Annika erneut zu Stark und sie konnten sich nicht durchsetzen. Somit verloren sie ihre Spiele alle mit 3:0 Sätzen. Aber auch hier konnten sie trotz der Niederlagen Erfahrung mitnehmen. Matthias konnte seine drei Einzel erneut alle gewinnen und somit hieß es am ende 9:3 für Wallhöfen. Somit haben unsere Tischtennisspieler aber auch nach Meinung von Matthias Nitsche, die beiden vermeidlich stärksten Mannschaften der Liga hinter sich, und nun können sie voller Motivation in die noch anstehenden Partien gehen.
Axstedter Tischtennisspieler müssen nach Wallhöfen
Nach dem das erste Punktspiel der Tischtennismannschaft in Hambergen erwartungsgemäß verloren ging, geht es am Dienstag 29.09.2020 nun nach Wallhöfen. Hier wird mit einer anderen Aufstellung gespielt als beim ersten Spiel. Geplant ist es, dass Matthias Nitsche, Rüdiger Kubillus, Cord Fuhrken und Annika Ketschau an den Start gehen. Auch hier wird es ähnlich sein wie gegen Hambergen, denn die Wallhöfener sind klarer Favorit geben unsere Mannschaft. Für Matthias wird es ein besonderes Spiel sein, da er in der letzten Saison noch für die 1. Mannschaft von Wallhöfen an den Start ging. Daher sind hier sicherlich auch wieder knappe und spannende Spiele zu erwarten. Auch hier wird es im Anschluss einen kleinen Bericht über das Geschehen in Wallhöfen geben. Auch eine aktuelle Tabelle mit den bisherigen Ergebnissen der Liga wird dann dabei sein.
Die Überraschung blieb aus (Punktspiel Hambergen /Tischtennis)
Frohen Mutes und gut gelaunt
fuhren die Tischtennisspieler des TV Axstedt zu ihrem ersten Punktspiel der Saison nach Hambergen. Nach freundlicher Begrüßung der Gastgeber und einigen netten Worten beider Mannschaftsführer zu Beginn ging es dann
los.
In seinem ersten Pflichtspiel hatte Rüdiger Kubillus allerdings beim 0:3 keine Chance gegen die Nummer ein von
Hambergen. Besser lief es dann im zweiten Einzel für die Axstedter. Dort war Matthias Nitsche mit 3:0 Sätzen siegreich. Somit stand es zwischenzeitlich dann 1:1. In den Nachfolgenden beiden
Einzeln hatten die beiden Axstedter Hartwig Klaus und Michael Lühring in ihrem ersten Pflichtspiel leider das nachsehen und verloren beide mit 0:3 Sätzen. Im Spiel der Nummer eins von beiden
Mannschaften gab es nix zu verschenken. Satz eins ging mit 11:7 an die Hamberger Nummer eins. Im zweiten Satz konnte sich Matthias Nitsche dann durchsetzen und gewann diesen mit 11:5. Im dritten
Satz hatte Matthias dann wieder mit 11:9 das Nachsehen. Aber frei nach dem Motto aufgeben gibt es nicht, kämpfte sich Matthias im vierten Satz zurück und gewann diesen dann mit 11:5. Somit musste
der 5. Satz entscheiden. Nachdem Matthias hier schon mit 7:4 zurück lag kämpfte er sich bis zum 9:9 wieder heran. Den ersten Matchball beim Stand von 10:9 konnte er allerdings nicht zum Sieg
vollenden. Es wurde hart gekämpft und schließlich ging dieser Satz mit 14:12, wenn auch etwas glücklich an die Axstedter und es konnte auf 2:3 verkürzt werden. In den Nachfolgen drei Spielen von
Rüder, Hartwig und Michael gab es leider das Nachsehen und Hambergen ging mit 6:2 in Führung. Matthias lies in seinem dritten Einzel seinem Gegner beim 3:0 keine Chance und verkürzte
nochmal
auf 6:3.
In die nachfolgenden drei Einzel hatten Hartwig, Michael und Rüdiger leider erneut das Nachsehen und somit
ging der Sieg letztendlich verdient mit 9:3 an Hambergen 6.
Alles in allem konnte man aber doch positive Dinge aus dem ersten Punktspiel für Axstedt seit über 12 Jahren nehmen. Alle Spieler waren der Meinung, dass es trotz des deutlichen Ergebnisses besser lief als man sich das vorher gedacht hat.
Vorbericht Punktspiel Hambergen
Es hat viele Jahre gedauert, aber nun ist es wieder soweit. Der TV Axstedt nimmt im Tischtennissport wieder aktiv mit einer Mannschaft am Punktspielbetrieb der Saison 2020/2021 teil.
Spartenleiter Matthias Nitsche hat es geschafft eine hoffentlich schlagfertige Mannschaft zusammenzustellen, die nicht nur als Kanonenfutter dienen soll. Das Team setzt sich zusammen aus 8 Spieler. Matthias Nitsche, Rüdiger Kubillus, Cord Fuhrken, Annika Ketschau, Hartwig Klaus, Michael Lühring, Horst Korten und Hartwig Wohltmann.
Das erste Punktspiel findet am Freitag den 25.09.2020 in Hambergen statt. Mit Hambergen treffen die Axstedter gleich auf eine Mannschaft die ihre ersten beiden Spiele souverän mit 9:3 gewonnen haben. Spartenleiter und auch gleichzeitig die Nummer eins der Axstedter, Matthias Nitsche ahnt schon, dass dort nicht viel zu holen sein wird. Trotzdem will sich das Axstedter Team nicht gleich kampflos geschlagen geben und versucht natürlich auch das eine oder andere Einzel für sich zu entscheiden. Dieses Unterfangen wird nicht so einfach werden da die Hamberger mit Werner Tietjen als Nummer eins, auch den stärksten Spieler dieser Liga in ihren Reihen haben.
Ein Spielbericht des Punktspiels folgt dann am Wochenende.
Wir wünschen dem TV Axstedt in ihrem ersten Punktspiel
gutes Gelingen und viel Erfolg.